@falk meegaaaaa, hab Respekt vor Dir.
Im Opti gings bei mir Ende der 80iger los, bin aber nur bis zur Hessen Regatta Anfang der 2000der (will nicht falsches schreiben, ob das 2007 war?) gekommen und das auch bloß als Crewmitglied. (Hab vieles zuhause verdrängt)
Dabei bewunderte ich die, ich glaube 8 X-Yachten, welche dabei waren von der Yacht der Regatta Leitung aus und auch bloß von hinten. Nie zuvor sah ich solche Leistung, selbst bei nem Katamaran der wirklich professionell hart am Wind lag und bis dahin mein Favorit war, kam es nicht zu gleichen Geschwindigkeiten.
Das mit Deinem Rücken kann ich mitfühlen, durch meinen Krebs lag ich 15 Jahre zuhause und ging runter auf etwa 40 bis 42 Kilogramm Körpergewicht und beim völlig bekloppten Versuch meine Zimmertür einzuhängen, brachen 5 Rückenwirbel ein.
Das fühlt sich nicht schön an.... Die haben mir dann einen 21 cm großen Tumor (eigentlich 2 kleinere, aber zusammen 21 cm) raus geschnitten, nun schieter ich in nen Plastik Beutel am Bauch.
Was mich wirklich fuchst, ich war mal sportlich unterwegs, ich lief sehr gerne, sehr schnell, sehr weit. Harald Schmidt aus Gelnhausen, der EM Sieger und Olympiasieger (Bronze) 19 ich glaub 76 und 84 Europameister 78 und 82 Weltmeister 83 und noch ein paar Kilo Schwermetall an anderen Tagen ließ mich über einen Freund meinerseits Ende der 90iger wissen, dass ich Ihn mal aufsuchen möge, der war damals Sportlehrer an unserem Gymnasium, wobei ich bloß Realschüler war, weil mich einer beim flitzen gesehen hatte und mit dem Auto nebenher fuhr. Wohl den Tacho geprüft... und heute bin ich ne Wurst. Ich fühle mich am wohlsten, wenn ich gar keinen sehe, guck ich in den Spiegel, mag ich heulen.
Du hast schöne Zeiten, die Dir in Erinnerung bleiben, bei mir hörte mein Leben auf, als es gerade anfing *schwerer Seufzer*
Waaa sorry, segeln, das wars was ich ansprechen wollte, die schönste Zeit war für mich Jolle segeln, alleine und grübeln. Auf dem Wasser ist irgendwie eine andere Zeitrechnung, scheint dabei die Sonne wird es schwer wieder an Land zu kommen.