Jahrhunderte der Seefahrt haben ohne Kenntnis der Wolkennamen aber der Erfahrung Einiges weiter gegeben.
Das Wichtigste für mich war Immer:
Kommt erst der Wind und dann der Regen, dann kannst Dich schlafen legen. Das ist klassisch für Gewitter. Es fängt an zu wehen, auch die Richtung ändert sich und dann knallt es und es gibt heftigen Regen. Danach ist Alles vorbei.
Kommt erst der Regen, dann der Wind, dann Seeman stehe auf geschwind. Das ist klassisch für ein fettes Tief wo es erst mal nicht besser wird. Auf Fehmarn gibt es das Niobe Denkmal, Alle ersoffen weil der Kapitän bei Flaute und beginnendem Regen Segel gesetzt und bei der ersten Böe die Ladung verrutschte. Mann und Maus tot.
Und dann:
Ein gerader Wolkenstrich, wo ab und an weiße Wolken unten durchwehen:
10-15 Minuten, dann Sturm. Und mit Sturm meine ich 10 -12 Bfd.
genau so.
Die Segelyachten haben sich bei der ersten Bö 45° auf die Seite gelegt. 10 min. später war Alles ok.
Alles mehrfach erlebt und für korrekt empfunden.
Ich habe das mal eingestellt, damit die "Terassen / Balkon Anbauer" reagieren können.
Alles Gute für Euch
Wenn man sich einen Regenbogen wünscht
muss man auch den Regen ertragen können