KI gestützter Anbau
AC Infinity
Anzeige
Niedersachsens Inne...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Niedersachsens Innenministerin: Forderung nach legalen lizensierten Cannabis Verkaufsstellen

10 Beiträge
4 Benutzer
5 Reactions
280 Ansichten
Paul
 Paul
(@admin)
Mitglied Admin
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 345
Themenstarter  
  • Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens kritisiert, dass die Teil-Legalisierung von Cannabis bisher keines der politischen Ziele erreicht hat. Weder wurde der illegale Handel eingedämmt, noch der Schutz von Kindern und Jugendlichen verbessert.

  • Die Ministerin betont, dass das Gesetz funktionieren muss, ohne die Legalisierung zurückzudrehen.

  • Die legalen Cannabis-Anbauvereine können den Bedarf nicht decken, weshalb die Droge weiterhin überwiegend auf dem Schwarzmarkt gekauft wird.

  • Die Abstandsregelungen zum Schutz von Kindern werden als praxisfern bezeichnet.

  • Behrens fordert drei Maßnahmen zur Weiterentwicklung des Gesetzes:

    • Verbesserung der legalen Erwerbsmöglichkeiten, z. B. durch lizenzierte Verkaufsstellen.

    • Mehr Instrumente für die Polizei, um den illegalen Handel zu bekämpfen.

    • Einen effektiveren Kinder- und Jugendschutz.

  • Die Zahl der Drogendelikte im Zusammenhang mit Cannabis ist in Niedersachsen um mehr als 12.000 Fälle zurückgegangen, was auch auf die erschwerte Ermittlungsarbeit durch die Teil-Legalisierung zurückgeführt wird.

 

Quelle: https://www.zeit.de/news/2025-03/14/ministerin-cannabis-gesetz-erfuellt-ziele-bisher-nicht


   
Falk gefällt das.
Zitat
dunpablo
(@dunpablo)
Harzsammler
Beigetreten: vor 2 Jahren
Beiträge: 195
 

Veröffentlicht von: @admin

Behrens fordert drei Maßnahmen zur Weiterentwicklung des Gesetzes:

  • Verbesserung der legalen Erwerbsmöglichkeiten, z. B. durch lizenzierte Verkaufsstellen.

Ich hoffe die Frau kann sich durchsetzen. Zumindest sollte man das ganze mal in einigen Modellregionen testen.


   
Falk gefällt das.
AntwortZitat
Falk
 Falk
(@falk)
Reifeprofi
Beigetreten: vor 10 Monaten
Beiträge: 800
 

@dunpablo 

ich bin für den aktuellen Zustand, mit wenigen Ausnahmen.

Nur für mich ist sehr wichtig, dass das selbst mit 3 Pflanzen angebaute Cannabis nicht auf 50 gr. in der Lagerung festgeschrieben bleibt.

50 gr. für ein Jahr als medizinischer Schmerzpatient ist absolut daneben. Ich habe hier sehr deutlich mehr auf dem Balkon geerntet, dann sortiert und entsorgt.

Weitergabe kostenlos unter Freunden sollte auch ok sein, so lange es von 3 Pflanzen kommt.

NaJa, warten wir ab aber ein guter Ansatz

Alles Gute für Euch

Wenn man sich einen Regenbogen wünscht
muss man auch den Regen ertragen können


   
AntwortZitat
dunpablo
(@dunpablo)
Harzsammler
Beigetreten: vor 2 Jahren
Beiträge: 195
 

Veröffentlicht von: @falk

50 gr. für ein Jahr als medizinischer Schmerzpatient ist absolut daneben.

Wieso 50 g pro Jahr? Man darf halt nicht mehr als 50g gleichzeitig in der Wohnung haben, pro Jahr kann dass aber trotzdem weitaus mehr sein...


   
AntwortZitat
Falk
 Falk
(@falk)
Reifeprofi
Beigetreten: vor 10 Monaten
Beiträge: 800
 

@dunpablo 

Ich kaufe nicht und ich züchte nicht mit Zelt.

Folglich eine Ernte von 3 Pflanzen sind max 50 gr.

Alles Gute für Euch

Wenn man sich einen Regenbogen wünscht
muss man auch den Regen ertragen können


   
StillerBeobachter gefällt das.
AntwortZitat
(@stillerbeobachter)
Blütenzauberer
Beigetreten: vor 7 Monaten
Beiträge: 83
 

@cava 

Also, wenn ich davon ausgehen würde, dass du pro Tag im Durchschnitt 1,5 Gramm konsumierst, dann würdest du im Jahr ca. 550 Gramm benötigen.

Das entspricht 11 Ernten - denke, dass du das nicht schaffst, wenn du nicht deutlich professioneller anpflanzt - mit 2 Ernten ist das aber möglich.

Das würde dann aber, wenn man es genau nimmt, gesetzeswidrig sein, weil du dann 2x mehr als 50 (waren das nicht mal 60?) Gramm erlaubtes Marihuana in Besitz hast.

So betrachtet, gibt es keine andere Möglichkeit (also für Menschen, die aus medizinischen Gründen mehr konsumieren müssen, z.B. wegen Schmerzen) als in kurzen Abständen Cannabis zu erhalten.
Und das zwingt dich dazu, entweder online zu kaufen, oder einem Club beizutreten; aber die sind nicht wirklich günstiger, soweit ich das mitbekommen habe.

 

Ja, das Gesetz ist zwar ein positiver Anfang, aber in sich ein Desaster leider.
Und nach den Ankündigungen verschiedener Minister müssen wir damit rechnen, dass dieses neue Gesetz entweder wieder abgeschafft oder zumindest so stark wie möglich beschnitten wird.

Bleibt abzuwarten.


   
AntwortZitat
(@stillerbeobachter)
Blütenzauberer
Beigetreten: vor 7 Monaten
Beiträge: 83
 

@cava 

Eine Sache noch; das gehört dann aber eher in die Growing-Section:

@admin sry, verschiebst du das? Ich wüsste aktuell nicht, wie ich so drauf antworte, dass dieser Post automatisch in der richtigen Section ist :O

 

Re @cava

Also, du schriebst mal, du züchtest auf dem Fensterbrett?

Denn mit 3 Pflanzen 50 Gramm, das ist arg wenig.

Einzelne Cannabis-Pflanzen können in professioneller Züchtung gerne auch mal mehr als 100 Gramm pro Pflanze haben, hab auch von deutlich mehr noch gelesen.

Semi-Professionell würdest du also auch einen höheren Ertrag erzielen können, je nach Aufwand.

Wo wir dann wieder bei der Politik wären - biste schnell im ungesetzlichen Bereich, also wenn man nach dem Buchstaben des Gesetzes geht.


   
AntwortZitat
Falk
 Falk
(@falk)
Reifeprofi
Beigetreten: vor 10 Monaten
Beiträge: 800
 

@stillerbeobachter 

Fast richtig, ich ziehe im Zimmer mit starkem LED Licht bis zur Blüte (Geruch) an.

Ca. 5-6 Wochen nach der Keimung gehen die Pflanzen, die ich vorher getrimmt habe, auf den Balkon.

Ich nehme extra 5,5 ltr. Töpfe, weil die Pflanzen dann kompakt werden.

Und richtig, es werden deutlich mehr als 50 gr. , daher nehme ich nur die größten Blüten.

 

Zu den 50 gr. Ja, 50 gr. sind legal, weitere 10 gr. wären nur eine Ordnungswidrigkeit.

 

.......und ich konsumiere 0,15 gr. / Joint.

Alles Gute für Euch

Wenn man sich einen Regenbogen wünscht
muss man auch den Regen ertragen können


   
AntwortZitat
Seite 1 / 2
Teilen:
DHV Silbersponsor