Panikattacken beim ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Anzeige:
HappyCloud Raucherzubehör

Panikattacken beim Kiffen und was dagegen tun?

6 Beiträge
6 Benutzer
0 Reactions
350 Ansichten
(@ikarus-bud)
Keimling
Beigetreten: vor 11 Monaten
Beiträge: 1
Themenstarter  

Hallo, ich hoffe auf diesem Weg einige Antworten zu bekommen die mir vielleicht weiter helfen... Ich habe vor längerer Zeit nach dem Kiffen eine starke Panikattacke bekommen. Dazu muss man sagen, dass ich Gras bis dato immer problemlos vertragen habe. Das ganze hat mich jedenfalls damals so aus den Socken gehauen, dass ich eine Kur machen musste um die Panikstörung wieder los zu werden. Heute bin ich was das Thema Angst und Panik angeht sehr gefestigt. Nach der Kur hatte ich dann nochmal alleine etwas geraucht, dass mir ganz gut bekommen war. Hatte mich dann aber Jahre Lang aus Angst fern gehalten. Vor etwa vier Jahren habe ich dann mit Freunden geraucht und prompt wieder eine Attacke bekommen. Trotz meiner Erfahrung mit Angstattacken war es nicht ganz so einfach diese wieder los zu werden. Dazu muss ich sagen, dass der Joint nix für schwache Nerven war. Ich kenne die Jungs und weiß, was die da an Menge reindonnern.  Jedenfalls haben mir 2 Züge gereicht um 8 bis 9 Stunden vernagelt gewesen zu sein mit diesem Beklemmenden Gefühl in der Magengegend und heller Panik in Wellen. ich konnte den Rausch fast gar nicht genießen. Am Nächsten Morgen hatte ich dann noch eine Starke Panikattacke, die ich aber binnen Minuten in den Griff bekommen habe. Ich habe die Vermutung, dass es zum Teil an der Sorte liegen könnte. Ich habe viel darüber gelesen und im Wesentlichen zwei Antworten gefunden:

1. Es kommt jetzt immer wieder und du kannst es vergessen. Weil dein Körper jetzt immer so auf THC reagiert.

2. Es liegt an der Sorte und ein Gras mit gleich viel CBD wie THC sollte besser sein als reine THC Sorten. Außerdem ist es Kopfsache und du musst dich der Angst stellen.

Ich habe mir nach vielem Recherchieren drei Sorten ausgesucht die ich versuchen Möchte:

Nothern Lights (Auto) 80% Indica 20% Ruderalis / THC 14% CBD Niedrig

Easy Bud Auto Zitrone 15% Sativa 55% Indica 30% Ruderalis / THC 12% CBD Niedrig

Orange Glaze Auto 50% Indica 50% Sativa / THC 18% CBD 18%

Was ist eure Meinung dazu?


   
Zitat
(@nissy)
Spross
Beigetreten: vor 12 Monaten
Beiträge: 9
 

Hallo du. Ja, du sagst es. Sich der Angst stellen. Und nicht ausserhalb eines therapeutischen Rahmens (den du dir selber schaffen kannst) kiffen. Entweder erstmal ganz die Finger davon lassen, oder ganz selten in einem speziellen Umfeld bewusst hinein gehen. Hast du eine TherapeutIn in deinem Bekanntenkreis? Oder eben eine sehr liebe Person die gut zuhören kann, die sozusagen zurückhaltend anwesend ist und dir nur durch ihre Präsenz Sicherheit geben kann und mit der du reden kannst? Ich vermute, für dich ist Cannabis im Moment nichts für den Alltag. Ein Tip: Wenn schon, dann CBD reiche Sorten. Und nimm dir Zeit das was du zutage gefördert hast auch zu verarbeiten. Und unbedingt atmen. Es gibt dafür ganz brauchbare Apps. Für den Anfang ist es am wichtigsten doppelt so lange aus wie ein zu atmen. Also bis 4 zählen während du einatmest und bis 8 zählen während du ausatmest. 🙂

Und wenn es nicht bei Angst bleibt,  wenn auch paranoide Gedanken dazu kommen, wenn du also zB plötzlich über Menschen von denen du immer eine gute Meinung hattest, denkst die seien Unholde oder jemensch sei hinter dir her, oder sowas, dann lass nitte, bitte die Finger davon. Das kann in eine Psychose ausarten. Schreib dir deine Gedanken auf und dann denke nochmal nüchtern darüber nach..


   
AntwortZitat
(@critical7)
Hanfblatt
Beigetreten: vor 1 Jahr
Beiträge: 24
 

Spannendes Thema. Ich hatte vor Jahrzehnten auch mal ein Phase, dass Cannabis zu viele Ängste getriggert hat und ich einfach kein Spaß mehr am Konsum hatte.

Inzwischen kann ich viel besser damit umgehen, damals war die Auswahl der Sorten auch nicht so da, dass man die Auswahl hat.

Ich würde auch behaupten, dass die Sorte einen Einfluss auf die Wirkung hat. Manche Sorten wirken sehr kopflastig und andere lassen den Kopf gefühlt völlig in Ruhe und wirken nur körperlich.

An Deiner Stelle würde ich mich wirklich vorsichtig herantassten und Sorten mit 10% THC und auch ordentlich CBD auswählen, so 1:1 Sorten. Bei so einem geringen THC-Gehalt kannst Du Dich easy an die gewünsche Sorte herantassten und kannst noch einmal nachlegen, falls es Dir zu wenig war. Andersherum geht's eher nicht..

Viel Erfolg!


   
AntwortZitat
(@timof)
Keimling
Beigetreten: vor 10 Monaten
Beiträge: 2
 

Hochreines CBN Extrakt mit in den Joint hilft sehr gut um Panikataken beim Rauchen oder auch generellen Panikattacken entgegenzuwirken.


   
AntwortZitat
Eigenbedarf
(@eigenbedarf)
Harzsammler
Beigetreten: vor 10 Monaten
Beiträge: 251
 

Hallo, ich vertrage auch nicht viel, ist ja auch gut so, Kiffen soll schließlich nicht mein Lebensinhalt sein.

Entweder Du tastest Dich langsam an Dein Niveau ran, Vaporisierer sind dafür ideal. Grundsätzlich gibt es die Denkweise, dass dabei der Gehalt an THC und CBD im Kraut ausgewogen sein sollte.

Oder das Zeug ist einfach nicht für Dich, es tut Dir nicht gut, und Du lässt es einfach sein.


   
AntwortZitat
(@markobaer)
Keimling
Beigetreten: vor 10 Monaten
Beiträge: 1
 

Hallo, du kannst wirklich stolz auf dich sein, dass du so reflektiert und verantwortungsbewusst mit Canabis umgehst. Jeder verträgt THC nun einmal anders und bei dir zeigt sich eine stärkere Wirkung. Aber manchmal kann auch die Umgebung und die Stimmung einen großen Einfluss darauf haben, wie man Cannabis erlebt. Deine Auswahl an Sorten, besonders die Orange Glaze mit einem ausgeglichenen THC- und CBD-Verhältnis, könnte tatsächlich eine gute Option sein. Auf der anderen Seite, muss man sich vielleicht auch eingestehen, dass der Körper mit dem THC nicht gut umgehen kann und es schlichtweg ganz sein lassen. Du findest bestimmt andere Wege, um dich zu entspannen.


   
AntwortZitat
Teilen: