KI gestützter Anbau
AC Infinity
Anzeige
Was ist mit meiner ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Was ist mit meiner Pflanze los?

9 Beiträge
4 Benutzer
2 Reactions
37 Ansichten
(@fritzi74)
Keimling
Beigetreten: vor 5 Tagen
Beiträge: 2
Themenstarter  

Hallo zusammen,

ich baue gerade das zweite Jahr verschiedene Sorten Outdoor an.

Aktuell ist bei einer Mandarin Punch Pflanze irgendwas nicht ok… sie hat mit den anderen Sorten angefangen zu blühen und nach drei Wochen hat sie aufgehört die Buds weiter zu entwickeln…hier ein Foto…vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

 

vielen Dank 🤗

image

   
Zitat
Falk
 Falk
(@falk)
Reifeprofi
Beigetreten: vor 10 Monaten
Beiträge: 800
 

Veröffentlicht von: @fritzi74

Hallo zusammen,

ich baue gerade das zweite Jahr verschiedene Sorten Outdoor an.

Etwas mehr InFo wäre schön.

Für mich sieht die Pflanze ok aus aber nur mit dem Bild kann ich mich täuschen.

 

Bei meiner größten Pflanze  (1,8 m) sieht nach der Hitze auch Alles unverändert aus.

 

Alles Gute für Euch

Wenn man sich einen Regenbogen wünscht
muss man auch den Regen ertragen können


   
AntwortZitat
KloMeister123
(@klomeister123)
Harzsammler
Beigetreten: vor 3 Monaten
Beiträge: 273
 

Scheint eine starke Form des sogenannten Foxtailings zu sein. Die Blüten wachsen bei diesem sehr lang und oft wenig dicht.
Machen kann man da meistens nichts mehr und das Trimmen wird auch schwierig.

 

Kann manchmal passieren, dass Pflanzen so wachsen.

https://www.royalqueenseeds.de/blog-wie-du-fuchsschwaenze-an-cannabis-erkennst-und-behandelst-n638

 

Manchmal passiert das aufgrund von Stress aber manchmal hat man auch einfach das Pech, dass die Pflanze einfach auf Grund einer schlechten Genetik so wächst.

 

Lass sie weiter wachsen und versuch dann beim Trimmen die besten Blütenteile rauszuschneiden.
Sind dann zwar viele mini Buds und das Trimmen dauert lange, aber sollte trotzdem ebenfalls gut rauchbar sein.

Dieser Beitrag wurde geändert vor 4 Tagen 3 mal von KloMeister123

   
AntwortZitat
Falk
 Falk
(@falk)
Reifeprofi
Beigetreten: vor 10 Monaten
Beiträge: 800
 

@klomeister123 

Deine Aussage hat mich dazu gebracht, meine "Getoppte" die sehr kleine Bud´s in großem Abstand produziert, zu fotografieren:

 

Ich dachte, da ist alles normal.

Daher fand ich die Pflanze von @Fritzi74 ja auch ok.

Alles Gute für Euch

Wenn man sich einen Regenbogen wünscht
muss man auch den Regen ertragen können


   
AntwortZitat
KloMeister123
(@klomeister123)
Harzsammler
Beigetreten: vor 3 Monaten
Beiträge: 273
 

Kann möglich sein, dass die auch ein Foxtailing verhalten zeigen wird. Noch ist es etwas zu früh um das eindeutig zu sagen, aber die Anzeichen sind auch bei dir zu sehen.

Hier nochmal ein Video (ab 18) von so einer Pflanze, die auch Foxtailing zeigt. Nicht so stark wie die von "Fritzi74", allerdings kann man es im Video trotzdem schön sehen, wie dieses Wuchsmuster sich von traditionellen Buds unterscheidet.

 

@falk bei dir sieht es aber auch ein bisschen danach aus, als würde die Pflanze wieder in die Vegetationsphase (Revegging) gehen. Als wäre es vielleicht doch eine photoperiodische Sorte, die vielleicht bei den bewölkten kurzen Tagen dachte, der Sommer ist vorbei und jetzt bei den langen sonnigen Tagen wieder in die Wachstumsphase über geht. Es ist schwierig zu sagen. Deine Blattstruktur die so glatt ist, weißt allerdings auch darauf hin, dass es "Revegging" ist.

Die Pflanze stellt die Blüte dann zunächst wieder ein, bekommt erstmal Einzelblätter mit glatten Rändern (keine zackige Struktur mehr). Später nach 5-6 Blattpaaren wachsen die Blätter wieder normal.

Könnte gut sein, dass das bei dir der Fall ist. Aber sicher bin ich mir da nicht.

Die Pflanze blüht dann später trotzdem wieder, wenn die Tage kürzer werden. Ideal ist das aber nicht, weil das Stress bedeutet und die Buds dann kleiner ausfallen können.

 

Die KI sagt folgendes, als ich sie zu dem Bild von dir befragt habe:

Auf dem Bild sieht es nach Revegetation (Revegging) aus, nicht nach Foxtailing.

Hier sind die Hinweise darauf:

  • Ungewöhnlich geformte Blätter: Du erkennst kleine, oft gezackte oder einzelne Blätter, die aus den Buds oder Nodien wachsen – ein typisches Zeichen für Revegging.

  • Chaotisches Wachstum: Die Pflanze zeigt ein unregelmäßiges, buschiges Wachstum an Stellen, an denen normalerweise Blüten wären.

  • Neue Triebe zwischen alten Blüten: Das ist ein klassischer Effekt, wenn eine Pflanze nach der Blüte wieder in die Wachstumsphase gezwungen wird, meist durch eine Umstellung auf längere Lichtzeiten.

Foxtailing hingegen wäre durch turmartige, längliche Bud-Strukturen gekennzeichnet, die eher gleichmäßig und blütenlastig wachsen – das ist hier nicht der Fall.

Ursachen für Revegging könnten z. B. eine plötzliche Verlängerung der Lichtperiode oder Stress durch Lichtlecks während der Dunkelphase sein.

 

Bei @fritzi74, scheint es mir aber recht sicher Foxtailing zu sein.

Wir haben hier also wahrscheinlich zwei unterschiedliche Verhalten.

 

Dieser Beitrag wurde geändert vor 4 Tagen 7 mal von KloMeister123

   
AntwortZitat
Arakyr
(@arakyr)
Blütenzauberer
Beigetreten: vor 2 Monaten
Beiträge: 86
 

Ich sehe da massiv gelbe Punkte auf den Blättern.

Hast du die Pflanze auf Schädlinge untersucht? Es könnte ja einen Grund für die Fuchsschwänzigkeit geben

 

Im Übrigen verlange ich das Düngen Einzustellen


   
Falk gefällt das.
AntwortZitat
KloMeister123
(@klomeister123)
Harzsammler
Beigetreten: vor 3 Monaten
Beiträge: 273
 

Ich vermute die Pflanze von fritzi74 hat Spinnmilbenbefall. Die erzeugen oft diese kleinen hellen Pünktchen. Außerdem vermute ich durch die eingerollte Blattstruktur auch leichte Überdüngungsanzeichen.

In der Blütephase kann man die jetzt allerdings nicht mehr mit Neemöl einsprühen.

Eigentlich kann man sie nur weiter wachsen lassen und hoffen, dass sich die Buds noch etwas intensivieren. Aber die große Hoffnung kann man nicht mehr haben.

Muss man realistisch sehen, dass beste draus machen. Die Buds werden trotzdem harzig sein. Beim Trimmen versuchen nur die kleinen Buds zu sammeln und dann sollte man das ebenfalls auch gut rauchen können. Der Trimmaufwand wird groß sein und der Ertrag wird ebenfalls nicht so gigantisch werden, dass sollte leider klar sein.


   
AntwortZitat
(@fritzi74)
Keimling
Beigetreten: vor 5 Tagen
Beiträge: 2
Themenstarter  

Vielen Dank für eure Antworten 🤗 ich werde morgen mal mit der Lupe auf die Suche nach Milben gehen. 
Wenigstens bin ich jetzt beruhigt, dass es für diese „Wuchsform“ eine Bezeichnung gibt und die Buds trotzdem genießbar sind 😅🥰


   
Falk gefällt das.
AntwortZitat
Seite 1 / 2
Teilen:
DHV Silbersponsor