Kann möglich sein, dass die auch ein Foxtailing verhalten zeigen wird. Noch ist es etwas zu früh um das eindeutig zu sagen, aber die Anzeichen sind auch bei dir zu sehen.
Hier nochmal ein Video (ab 18) von so einer Pflanze, die auch Foxtailing zeigt. Nicht so stark wie die von "Fritzi74", allerdings kann man es im Video trotzdem schön sehen, wie dieses Wuchsmuster sich von traditionellen Buds unterscheidet.
@falk bei dir sieht es aber auch ein bisschen danach aus, als würde die Pflanze wieder in die Vegetationsphase (Revegging) gehen. Als wäre es vielleicht doch eine photoperiodische Sorte, die vielleicht bei den bewölkten kurzen Tagen dachte, der Sommer ist vorbei und jetzt bei den langen sonnigen Tagen wieder in die Wachstumsphase über geht. Es ist schwierig zu sagen. Deine Blattstruktur die so glatt ist, weißt allerdings auch darauf hin, dass es "Revegging" ist.
Die Pflanze stellt die Blüte dann zunächst wieder ein, bekommt erstmal Einzelblätter mit glatten Rändern (keine zackige Struktur mehr). Später nach 5-6 Blattpaaren wachsen die Blätter wieder normal.

Könnte gut sein, dass das bei dir der Fall ist. Aber sicher bin ich mir da nicht.
Die Pflanze blüht dann später trotzdem wieder, wenn die Tage kürzer werden. Ideal ist das aber nicht, weil das Stress bedeutet und die Buds dann kleiner ausfallen können.
Die KI sagt folgendes, als ich sie zu dem Bild von dir befragt habe:
Auf dem Bild sieht es nach Revegetation (Revegging) aus, nicht nach Foxtailing.
Hier sind die Hinweise darauf:
-
Ungewöhnlich geformte Blätter: Du erkennst kleine, oft gezackte oder einzelne Blätter, die aus den Buds oder Nodien wachsen – ein typisches Zeichen für Revegging.
-
Chaotisches Wachstum: Die Pflanze zeigt ein unregelmäßiges, buschiges Wachstum an Stellen, an denen normalerweise Blüten wären.
-
Neue Triebe zwischen alten Blüten: Das ist ein klassischer Effekt, wenn eine Pflanze nach der Blüte wieder in die Wachstumsphase gezwungen wird, meist durch eine Umstellung auf längere Lichtzeiten.
Foxtailing hingegen wäre durch turmartige, längliche Bud-Strukturen gekennzeichnet, die eher gleichmäßig und blütenlastig wachsen – das ist hier nicht der Fall.
Ursachen für Revegging könnten z. B. eine plötzliche Verlängerung der Lichtperiode oder Stress durch Lichtlecks während der Dunkelphase sein.
Bei @fritzi74, scheint es mir aber recht sicher Foxtailing zu sein.
Wir haben hier also wahrscheinlich zwei unterschiedliche Verhalten.
Dieser Beitrag wurde geändert vor 4 Tagen 7 mal von
KloMeister123