Benachrichtigungen
Alles löschen

Anzeige:
HappyCloud Raucherzubehör

Hilfe beim Start 🙂

2 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
231 Ansichten
(@besorgterbuerger)
Keimling
Beigetreten: vor 1 Jahr
Beiträge: 1
Themenstarter  

Hallo liebe Community,

Wir planen, voraussichtlich das CanG kommt, 6 Auto-Flowering-Pflanzen anzubauen, starten würden wir mit 2, und würde gerne eure Meinung dazu hören, welche Lampen und Topfgrößen dafür am besten geeignet sind.

Mein Plan sieht vor, ca. alle 4 Wochen 2 weitere Pflanzen hinzuzufügen, um einen kontinuierlichen Erntezyklus zu gewährleisten. Dabei möchte ich jedoch die Kosten im Auge behalten und eine gute Qualität sowie einen angemessenen Ertrag von etwa 50 bis 60 Gramm pro Pflanze erzielen. Nach 8 wochen wären es dann 6 Pflanzen, 2 Wachstum und 4 Blüte, wenn ich mich nicht irre.

Als Substrat habe ich vor, BioBizz-Light-Mix und BioBizz-Coco im Verhältnis 50-50 zu mischen. Für die Düngung plane ich, das Plagron-Dünger-Set zu verwenden, Terra-Grow-Bloom, sowie die anderen ergänzende Nährstoffe die es in diesem Set gibt.

Bezüglich der Beleuchtung habe ich überlegt, 1x oder 2x GC Pure 60 Watt Lampen zu verwenden oder eine andere Lampe mit einer Leistung von bis zu 150 oder 180 Watt?. Fassungsvermögen der Töpfe sollte von 10 bis 20 Litern ausgelegt sein? Leider verwirrt der Markt sehr und als purer Anfänger komme ich momentan durch zuviel Information gar nicht mehr zurecht.

Könnt ihr mir konkrete Beispiele oder Empfehlungen geben, welche Kombination aus Lampen und Topfgrößen sich am besten für mein Vorhaben eignen würde?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe und Ratschläge!

Viele Grüße


   
Zitat
Eigenbedarf
(@eigenbedarf)
Harzsammler
Beigetreten: vor 10 Monaten
Beiträge: 251
 

Vorneweg, laut finalem CanG sind 3 Hanfpflanzen pro erwachsenem Haushaltsbewohner erlaubt, egal ob Blüte oder nicht. Wenn Du mit 6 Pflanzen anfangen möchtest und später zwei dazustellen möchtest, dann sollten 3 Erwachsene im Haushalt wohnen damit das Ganze keine Straftat darstellt.

Ehe Du mit growlights loslegst, hast Du die Chance, auf dem Balkon, im Garten oder auf der Fensterbank anzubauen? Das würde ich im Sommer sehr empfehlen.

Was Du da schreibst ... ja, das ist schon mal ein Plan. Mit Autos erzielt man halt schneller Ergebnisse. Ich persönlich würde im Frühling mit einer Mischung aus photoperiodischen und autoperiodischen Pflanzen anfangen, und nach der Ernte der Autos wieder Autos hinstellen.

Bei LED-Growlights rechnet man mit einem Verbrauch (Leistung) von 200-300 W pro Quadratmeter.

In meiner Erfahrung werden die Pflanzen größer (höher), je größer der Topf ist. Ich verwende als Kompromiss 11 l Töpfe aus Filz, da werden die photoperiodischen Pflanzen ca. 85 cm groß, die autos nur etwa 55 cm. (Von daher gehe ich davon aus, dass sich größere Töpfe für Autos gar nicht lohnen.)

Ich hoffe, das hat Dir ein paar Fragen beantwortet. Fang einfach mal an und höre nie auf zu lernen!


   
AntwortZitat
Teilen: