KI gestützter Anbau
AC Infinity
Anzeige
Benachrichtigungen
Alles löschen

Was kaufen wir? - Genetic - Für welchen Anbau - speziell für "Indoor"?

4 Beiträge
2 Benutzer
2 Reactions
50 Ansichten
Falk
 Falk
(@falk)
Reifeprofi
Beigetreten: vor 10 Monaten
Beiträge: 800
Themenstarter  

Ich trenne es ab, weil die Diskussion im anderen Thread anfing.

 

Cannabis ist oft aus warmen Regionen oder?

In Deutschland kann es eigentlich keine Hitzeprobleme geben oder?

 

Sind die Samen, die wir kaufen so vorprogrammiert (durch Zucht ausgewählt) das ein Anbau bei genau def. Bedingungen optimal verläuft?

Und ein Anbau direkt in der Natur bekommt ggf. Probleme?

Alles Gute für Euch

Wenn man sich einen Regenbogen wünscht
muss man auch den Regen ertragen können


   
Zitat
Arakyr
(@arakyr)
Blütenzauberer
Beigetreten: vor 2 Monaten
Beiträge: 86
 

Schwierig...

Das Cannabis, dass wir anbauen kommt wohl in der Gegend bis zum 35. Breitengrad vor, also wächst dort gut.

Temperaturprobleme kann es trotzdem geben. Ich stellen mal die These auf, dass eine Pflanze im geschlossenen Gewächshaus ab Juni/ Juli nicht lange leben wird. Da wird es einfach zu heiss. Temperaturen bei uns Outdoor sollten aber keinen Schaden anrichten...

 

Züchterisch werden Sorten auch an unsere Breiten angepasst, in der Form, dass Pflanzen mit kurzer Blütedauer und hoher Schimmelresistenz bevorzugt werden müssen.

Diese Züchtungen muss man als Grower aber erstmal raussuchen.

 

DIE Züchtung gibt es da nicht.

 

Optimal wird es wirklich nur Indoor etwas. Outdoor funktioniert, aber Schädlinge und Wetter werden keine optimalen Bedingungen zulassen.

 

Es wäre übrigens vorstellbar, Cannabis an höhere Temperaturen anzupassen, allerdings ist die dafür nötige Zeit bei weitem zu lange für ein Menschenleben. 

Die Anpassung von Pflanzen ist ja zB auch ein zentrales Problem des Klimawandels.

Als professioneller Züchter würde ich natürlich zusehen, dass meine Pflanzen unter Optimalbedingungen gedeihen, damit die Samenernte entsprechend ausfällt. Diese Praktik wird nicht dazu führen, dass sich Cannabis an unser Klima anpasst.

Im Übrigen verlange ich das Düngen Einzustellen


   
Falk und Paul gefällt das
AntwortZitat
Falk
 Falk
(@falk)
Reifeprofi
Beigetreten: vor 10 Monaten
Beiträge: 800
Themenstarter  

@arakyr 

in deiner Signatur willst Du das Düngen einstellen.

Ich bin da nahe bei Dir.

Gute Erde und dann wenig Dünger sollte reichen aber ich hatte ja keine Pflanzen für 3 Monate und daher hab ich dann ab und an mal Dünger nachgeschoben.

Veröffentlicht von: @arakyr

Schwierig...

Das Cannabis, dass wir anbauen kommt wohl in der Gegend bis zum 35. Breitengrad vor, also wächst dort gut.

Temperaturprobleme kann es trotzdem geben.

Ich habe da jahrelang gelebt und mir geht es ähnlich wie den Pflanzen. Alles unter 28° ist kalt, alles über 33 ° ist warm aber wenn es mehr wird....

Ab 37° heilen keine Wunden bei "Wessies", bin dann immer ins Hotel mit Klima gegangen.

Nachts über 35° sind nicht gut aber mit Wind auszuhalten.

Übrigends Südindien liegt zwischen 15 und 25° nördlicher Breite.

Den Pflanzen wird es ähnlich gehen weil die 42° gelten für Mensch, Pflanze und Tier.

 

Alles Gute für Euch

Wenn man sich einen Regenbogen wünscht
muss man auch den Regen ertragen können


   
AntwortZitat
Arakyr
(@arakyr)
Blütenzauberer
Beigetreten: vor 2 Monaten
Beiträge: 86
 

Veröffentlicht von: @falk

in deiner Signatur willst Du das Düngen einstellen.

Ich bin da nahe bei Dir.

Gute Erde und dann wenig Dünger sollte reichen aber ich hatte ja keine Pflanzen für 3 Monate und daher hab ich dann ab und an mal Dünger nachgeschoben.

Macht man ja auch eigentlich so.

Es fällt mir nur auf, daß die wenigstens Pflanzen in meiner Laufbahn einen Mangel an Nährstoffen hatten. Das Problem sind oft zu viele Nährstoffe. Ist mir dieses Jahr ja genau so passiert.

 

Ich finde es hier übrigens interessant zu erwähnen, dass Samenkauf viel mit Vertrauen zu tun hat.

Neue Züchtungen müssen ja über einige Generationen stabilisiert werden und auch wenn ich weit davon entfernt bin, es beweisen zu können, gehe ich davon aus, dass gerade hier Zeit und Geld eingespart werden von manchen Züchtern.

Welche das sind weiss ich nicht, finde es aber nützlich, auf Auszeichnungen zu achten bei der Suche nach einer Sorte.

Im Gegensatz zu Werbeversprechen

Im Übrigen verlange ich das Düngen Einzustellen


   
AntwortZitat
Teilen:
DHV Silbersponsor