KI gestützter Anbau
AC Infinity
Anzeige
Benachrichtigungen
Alles löschen

Umfrage "Nachhaltigkeit und Zertifizierung in der Cannabis-Branche"

4 Beiträge
4 Benutzer
2 Reactions
495 Ansichten
Fabian Gut
(@fabiangut)
Keimling
Beigetreten: vor 11 Monaten
Beiträge: 1
Themenstarter  

Hallo liebe Community,

mein Name ist Fabian Gut und ich studie im Master ökologische Landwirtschaft. Aktuell arbeite ich an einer Masterarbeit zum Thema "Nachhaltigkeit und Zertifizierung in der Cannbis-Branche", und habe dazu auch ein kleine Umfrage erstellt.

Damit das ganze möglichst gut und aussagekräftig wird, und wir da wissenschaftlich etwas weiter kommen und ich (als netter Nebeneffekt) eine gute Masterarbeit schreiben kann, bräuchte ich an dieser stelle euch bzw. eure Antworten 🙂

Es wäre echt richtig toll, wenn möglichst viele von euch sich ein bisschen Zeit (10-15 Minuten) nehmen würden und die Umfrage ausfüllen. Zusätzlich ist weitersagen und teilen ausdrücklich erwünscht:

Hier der Link zur Umfrage: https://umfrage.uni-kassel.de/index.php?r=survey/index&sid=986281&lang=de

 

Liebe Grüße und vielen Dank, Fabian


   
dunpablo und Paul gefällt das
Zitat
Paul
 Paul
(@admin)
Mitglied Admin
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 345
 

Beim nächsten mal reicht dann ein Beitrag dazu 😉


   
AntwortZitat
Eigenbedarf
(@eigenbedarf)
Harzsammler
Beigetreten: vor 1 Jahr
Beiträge: 322
 

@fabiangut Das Problem ist doch, Cannabis ist in Deutschland nicht frei verkäuflich, und bei den Anbauvereinen schaut es derzeit nach einer Totgeburt aus. Also die können aktuell bestimmt nicht noch eine oder zwei Zertifizierungen stemmen sondern sind froh wenn sie überhaupt eine Abaugenehmigung bekommen. Und selbst wenn, macht beispielsweise Fairtrade überhaupt keinen Sinn weil ja gar nicht damit gehandelt werden darf.

Die einzigen, die es betrifft, sind die Bezieher von verschreibungspflichtigen Cannabis.


   
AntwortZitat
(@stevemontana)
Wachstumskünstler
Beigetreten: vor 11 Monaten
Beiträge: 42
 

Also Nachhaltigkeit sollte eigentlich für uns alle ein Thema sein und es wird auch für viele immer wichtiger.

Da ich gerade dabei bin offiziell und ganz legal in die Cannabis Branche einzusteigen (ab Montag läuft das Gewerbe) kann ich dir aber verraten was ich geplant habe: Halle kaufen, Growrooms mit Klima und Wärmerückgewinnung ausstatten um die Wärme für die restlichen Räume zu nutzen und PV Anlage auf dem Dach, um möglichst wenig Energie zu verbrauchen und die Energie die verbraucht wird möglichst selbst zu produzieren. Nach meiner Erfahrung als Energieberater wird es vermutlich nicht möglich sein Klimaneutral zu arbeiten, aber vielleicht kommt ja irgendwann noch ein Windrad oder sowas dazu.

Es wird wahrscheinlich nicht viele Leute geben die Ahnung von Energietechnik, Alternativen Energien, Nachhaltigkeit und Cannabis haben und in die Branche einsteigen, also wenn du noch Fragen hast kannst du mich ja anschreiben.

Gründer und Betreiber von Lords-of-Weed.com


   
AntwortZitat
Teilen:
DHV Silbersponsor