Benachrichtigungen
Alles löschen

Anzeige:
HappyCloud Raucherzubehör

Positionen der Parteien zum Cannabisgesetz im Hinblick auf die Bundestagswahl im Februar 2025

24 Beiträge
6 Benutzer
20 Reactions
763 Ansichten
dunpablo
(@dunpablo)
Blütenzauberer
Beigetreten: vor 2 Jahren
Beiträge: 156
Themenstarter  

Im folgenden möchte ich mal die Antwort von ChatGPT auf "die Frage" die sich wohl viele stellen veröffentlichen.

ACHTUNG, diese Zusammenfassung ist KI generiert und kann Fehler enthalten, es soll ein Anreiz zur Diskussion bieten. 

Folgende Prompts wurden genutzt:

1. Fasse den folgenden artikel und die infos der jeweiligen links darin neu zusammen und arbeite es für eine cannabisinfoseite neu auf. Entwickel dazu ein schaubild. https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.bundestagswahl-2025-cannabis-mhsd.485b94d7-6e3d-4c21-97b7-3bb7c8904402.html

Antwort darauf war zu oberflächlich deshalb folgte auf die Antwort dieser Prompt:

2. Bitte etwas detaillierter mit einem schaubild zur position der einzelnen parteien

 

Dies ist die Antwort:

Cannabis-Politik in Deutschland zur Bundestagswahl 2025

Mit der Bundestagswahl im Februar 2025 rückt die Zukunft der Cannabis-Legalisierung in Deutschland in den Fokus. Seit April 2024 dürfen Erwachsene Cannabis legal konsumieren und besitzen. Doch nicht alle Parteien stehen hinter dieser Entscheidung. Die Diskussion ist geprägt von gesundheitlichen, gesellschaftlichen und rechtlichen Aspekten.


Zusammenfassung der Parteipositionen:

  1. CDU/CSU

    • Position: Gegen die Legalisierung
    • Pläne:
      • Rückgängigmachung der Legalisierung.
      • Einführung strengerer Gesetze und Kontrollen.
    • Begründung: Sorge um Gesundheit der Jugend und Zunahme von Straftaten.
  2. SPD

    • Position: Für die Legalisierung
    • Pläne:
      • Erhalt der Legalisierung in aktueller Form.
    • Begründung: Fokus auf Entkriminalisierung und Regulierung.
  3. Bündnis 90/Die Grünen

    • Position: Für die Legalisierung
    • Pläne:
      • Ausbau der Forschung zu Cannabis.
      • Förderung eines sicheren Konsums.
  4. FDP

    • Position: Für die Legalisierung
    • Pläne:
      • Beibehaltung der aktuellen Regelungen.
      • Unterstützung privater Anbauprojekte.
  5. AfD

    • Position: Gegen die Legalisierung
    • Pläne:
      • Rücknahme der Gesetzesänderungen.
      • Strengere Kontrollen und härtere Strafen.
    • Begründung: Sorge um gesellschaftliche und gesundheitliche Auswirkungen.
  6. Die Linke

    • Position: Für die Legalisierung
    • Pläne:
      • Weitergehende Entkriminalisierung.
      • Förderung von Aufklärungsprogrammen.
  7. Bundesärztekammer (keine Partei, aber einflussreicher Akteur)

    • Position: Gegen die Legalisierung
    • Argumente:
      • Gesundheitsrisiken, insbesondere für Jugendliche.
      • Kritik an der Umsetzung und möglichen Langzeitfolgen.

Schaubild: Parteipositionen zur Cannabis-Politik

Ich entwickle nun ein Schaubild, das die verschiedenen Positionen der Parteien übersichtlich darstellt.

Das Schaubild zeigt die Positionen der Parteien und der Bundesärztekammer zur Cannabis-Legalisierung deutlich.

  • Grün steht für die Unterstützung der Legalisierung.
  • Rot symbolisiert die Ablehnung und die Rücknahme der Legalisierung.
  • Grau steht für eine neutrale oder nicht parteigebundene Position, wie die der Ärztekammer.

Falls zusätzliche Details benötigt werden oder das Design angepasst werden soll, lass es mich wissen! ​


   
StillerBeobachter gefällt das.
Zitat
Falk
 Falk
(@falk)
Knospenmeister
Beigetreten: vor 8 Monaten
Beiträge: 421
 

Mal ab von der neuen Regierung

Ich glaube fest an den erlaubten Eigenanbau und die damit erzielte Ernte (3 Pflanzen) sollte legal sein / Jahr.

Alles Gute für Euch von Falk
3 Pflanzen auf Südbalkon ohne Zelt an der Ostsee


   
AntwortZitat
DoktorABC
(@doktorabc)
Keimling
Beigetreten: vor 3 Monaten
Beiträge: 1
 

Liebe Mitglieder,

Wir von DoktorABC setzen uns seit Jahren für eine einfache und patientenorientierte Gesundheitsversorgung ein. Jetzt brauchen wir Ihre Unterstützung: Die Gesetzgebung zu medizinischem Cannabis in Deutschland soll nach Plänen der CDU/CSU verschärft werden, was den Zugang für viele Patienten erschweren würde.

Mit unserer Petition wollen wir ein deutliches Zeichen setzen: Patientenrechte dürfen nicht eingeschränkt werden! Auf unserer Website finden Sie die Petition, die Sie mit Ihrer Unterschrift unterstützen können https://wellness.doktorabc.com/de/cannabis-legalisierung-petition  

Bitte helfen Sie uns, dieses wichtige Anliegen zu unterstützen. Gemeinsam können wir etwas bewegen!

Wir danken Ihnen für Ihre Zeit und Unterstützung.

Ihr DoktorABC-Team


   
Paul (Admin) und dunpablo gefällt das
AntwortZitat
dunpablo
(@dunpablo)
Blütenzauberer
Beigetreten: vor 2 Jahren
Beiträge: 156
Themenstarter  

Sind wir mal ehrlich, laut Umfragen wird wohl die CDU mit Merz 🤮 das Rennen machen. Vermutlich dann mit einer Koalition entweder mit SPD oder Grünen. Will man die Cannabisgesetzgebung einigermaßen behalten, dann sollte man eine starke SPD an der Seite der CDU haben. Meine Stimme wird deshalb wohl an die SPD gehen.


   
StillerBeobachter und Falk gefällt das
AntwortZitat
Paul (Admin)
(@admin)
Mitglied Admin
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 281
 

Hier noch ein Beitrag des Hanfverband zu dem Thema: https://hanfverband.de/wahlanalyse-zur-bundestagswahl-25


   
AntwortZitat
Falk
 Falk
(@falk)
Knospenmeister
Beigetreten: vor 8 Monaten
Beiträge: 421
 

Normalerweise gehört Politik nicht in ein Fachforum aber:

Ich glaube auch, dass nur eine starke SPD uns für Cannabis weiterhelfen kann.

 

Und übrigens: Zweifler sollten sich mal schlau machen, was die SPD gegen unkontrollierte Einreise und für gesetzlich mögliche Abschiebung gemacht hat. Es ist extrem viel, wird aber nicht publiziert, warum auch immer.

Alles Gute für Euch von Falk
3 Pflanzen auf Südbalkon ohne Zelt an der Ostsee


   
StillerBeobachter gefällt das.
AntwortZitat
dunpablo
(@dunpablo)
Blütenzauberer
Beigetreten: vor 2 Jahren
Beiträge: 156
Themenstarter  

@cava wieso sollte Politik hier nicht hergehören? Wer legt denn sowas fest? Es geht ja gerade auch darum, wie die Parteien mit Cannabis umgehen. Finde sowas ist absolut ein Thema was man in ein Forum über Cannabis diskutieren kann.


   
StillerBeobachter und Falk gefällt das
AntwortZitat
Paul (Admin)
(@admin)
Mitglied Admin
Beigetreten: vor 10 Jahren
Beiträge: 281
 

Auszug aus dem Quadrell gestern:

 

https://twitter.com/hanfverband/status/1891213829805068741


   
AntwortZitat
Seite 1 / 3
Teilen: