10.72K viewsAllgemeine Fragen zum Kiffen
0

Hallo,

ja wie der Titel schon besagt sind nebenan neue Nachbarn eingezogen, die schon ziemlich spießig und konservativ sind.
Man muss sich das so vorstellen, dass ich im oberen Teil in einer Doppelhaushälfte wohne und sie jetzt in der anderen..
Oben gibt es einen sehr großen Balkon, der sie über beide Haushälften erstreckt und somit geteilt wird. Es gibt eine kleine Abtrennung aber jetzt habe ich etwas Schiss, dass die Neuen mein grünes Hobby, dem ich auf dem Balkon fröne nicht so gut gesinnt sind.
Was kann ich machen? Will mich in meinem Zuhause schließlich nicht total einschränken..

DY123 antwortete am 26. August 2022
0

Dem Risiko würde ich mich nicht aussetzen, wenn es tatsächlich sehr konservative Nachbarn sind. Der private Anbau ist verboten, von daher schränkt dich das Gesetz ja ein, nicht deine Konservativen Nachbarn. Vielleicht reicht es ja, wenn die Planze im Zimmer am Fenster steht, wo man sie nicht so schnell erspäht 😉

Theroaringshisha Posted new comment 25. Oktober 2018

Pflanze ans Fenster zu stellen ist nicht unbedingt ein guter Rat. Es steigert zwar deine Sicherheit aber schmälert deine Ernte.
Versuch mal eine Growbox!
Zwar in der Anschaffung erstmal teuer aber dafür hast du eine permanente Quelle saubersten Marihuanas und mußt dir nicht irgendwelchen Dreck von der Straße kaufen.
was die heutzutage da alles reinpacken ist schon echt abenteuerlich und sehr ungesund.
Aber wie gesagt das ist das was ich machen würde und keine Aufforderung zu einer Straftat.
Ich musste das Pflanzen auch aufgeben aus Polizei technischen Gründen.

0

Ja würde auch versuchen die Pflanzen umzustellen. Solche Leute rufen dann auch gleich mal die Bullen wenn die was ungewöhnliches sehen oder riechen… Das wäre mir zu heiß. Gibt es denn vielleicht noch die Möglichkeit, diese Balkonabtrennung zu verändern? Schau mal hier: https://www.glasprofi24.de/windschutz-sichtschutz-garten

Vielleicht kann man sich damit ein wenig mehr Privatsphäre schaffen? So „konservativen“ Leuten sollte das ja eigentlich in die Karten spielen. Konsumieren solltest du aber vielleicht an einem anderen Fenster. Die würden sich bestimmt belästigt fühlen wenn der Geruch bei denen in die Wohnung zieht…. Solche Doppelbalkone sind halt immer Mist finde ich. Da muss man sich immer irgendwie arrangieren…

hazenation antwortete am 24. Oktober 2018
0

Also ich würde es schon sehr komisch finden, wenn jemand schöne Pflanzen auf dem Balkon stören. Es wäre aber dennoch gut, wenn es eine Abtrennung geben würde, denn man muss einfach wissen was wem gehört. Ich wohne selbst in so einer Doppelhaushälfte und bei uns war der Harten nicht getrennt. Wir haben beide eine eigene Terrasse, aber der Garten hatte keinen Zaun. Zum Glück fanden wir es beide blöd, so dass wir uns geeinigt haben einen Gabionen zu kaufen. Diese trennen die zwar Grundstückhälften und bieten auch einen guten Sichtschutz. Ich würde jedes Mal wieder dein Gabionenzaun kaufen, da es eine super Lösung ist.

LG

Admin Unselected an answer 16. Dezember 2021
0

Gabionen hören sich gut an

Heikoo antwortete am 21. November 2021
0

Ich würde damit aufpassen. In Notfall mal versuchen ins Gespräch zu kommen und indirekt fragen, wie sie zu dem Thema stehen. Vllt sind die ja gar nicht so krass konservativ, wie der erste Eindruck vermittelt

marcoc antwortete am 28. Juli 2022